logo

Ökosystem Entrepreneurship

Alle NZZ Connect Formate für Jungunternehmen

SEF.Growth –  das Programm für Wachstum
SEF.Growth – das Programm für Wachstum

Das SEF.Growth Programm unterstützt Jungunternehmen und KMU die Herausforderungen im Wachstum zu adressieren. Seit 2012 haben wir über 130 Start-ups mit dem SEF.Growth High Potential Label ausgezeichnet.

Ziel des Programms ist eine unabhängige Evaluation der Wachstumschancen durch Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk des Swiss Economic Forum. Das Programm bietet eine breite Palette von Unterstützungsleistungen an, je nach Bedürfnis der Scale-ups. Die Auszeichung «SEF:Growth High Potential Label» stärkt die Marktplatzierung der evaluierten Jungunternehmen.

SEF.Growth organisiert zudem regelmässig Best Practice Events, die exklusive Einblicke, praktische Tipps für den Skalierungsprozess sowie den Austausch mit Experten und anderen Gründerinnen bieten.

Für wen? Start-ups und Scale-ups, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen erste Erfolge auf dem Markt erzielen und nachhaltig wachsen wollen.

Mehr Infos
Swiss Economic Award – der bedeutendste Preis für Jungunternehmen in der Schweiz
Swiss Economic Award – der bedeutendste Preis für Jungunternehmen in der Schweiz

Gesucht werden die erfolgsversprechendsten Start-ups der Schweiz: Nur 10 Minuten dauert die Initialbewerbung, dann winkt eine Aufmerksamkeit, die das Jungunternehmen auf das nächste Level hebt.

Die Bewerbenden erwartet professionelles Feedback von Experten und Expertinnen und Peer-to-Peer Austausch. Je drei Finalisten in drei Kategorien können ihre Geschäftsidee vor dem hochkarätigen Publikum live am Swiss Economic Forum pitchen und erhalten Zugang zum exklusiven SEF.Netzwerk. Neben einem Preisgeld von CHF 25 000 pro Kategorie erwartet die Gewinner mediale Aufmerksamkeit, die dem Jungunternehmen weiteren Schub verleiht.

Für wen? Jungunternehmen mit Sitz in der Schweiz, die nach dem 1. Januar 2020 gegründet wurden. Gesucht sind Start-ups, die mit ihrer Geschäftsidee bereits erste wirtschaftliche Erfolge erzielen konnten.

Mehr Infos
SEF.WomenAward – der Wirtschaftspreis der Frauen
SEF.WomenAward – der Wirtschaftspreis der Frauen

Die NZZ Connect verleiht Frauen mit einem herausragenden unternehmerischen Leistungsausweis den SEF.WomenAward und schafft damit gleichzeitig eine kraftvolle und zukunftsgerichtete Plattform für Unternehmerinnen.

Der Award wird in den Kategorien «Jungunternehmerin des Jahres», «Unternehmerin/CEO des Jahres» und «Ehrenpreis» verliehen. Finalistinnen nehmen an der Awardverleihung an einem Gala-Abend teil und erhalten Zugang zum einzigartigen SEF.Netzwerk sowie ein garantiertes Ticket fürs Swiss Economic Forum. Zusätzlich erwartet die Finalistinnen mediale Präsenz: unter anderem in Form eines Porträts in der NZZ Verlagsbeilage sowie auf diversen SEF-Kanälen.

Für wen? Jungunternehmerinnen, die mindestens ein Unternehmen gegründet haben, das jünger als 7 Jahre ist und dort eine aktive/C-Level Position innehat, können sich bewerben. Kandidatinnen für die anderen Kategorien werden mittels Nominationsverfahren gewählt.

Mehr Infos
Swiss Technology Award – der bedeutendste Technologiepreis der Schweiz
Swiss Technology Award – der bedeutendste Technologiepreis der Schweiz

Mit der Verleihung des Swiss Technology Award wird die Schweizer Innovationskultur unterstützt und gefördert. In drei Kategorien werden jedes Jahr herausragende technologiebasierte Innovationen und Entwicklungen von Start-ups, Hoch- und Fachhochschulen sowie etablierten Unternehmen prämiert.

Je drei Finalisten pro Kategorie können an der Innovationskonferenz Open-i ihre Geschäftsidee pitchen. Sie profitieren von Business-Kontakten zu über 700 Entscheidungstragenden aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, hoher medialer Reichweite, einem hochwertigen Imagefilm über Firma und Innovation sowie von weiteren Netzwerkmöglichkeiten im Folgejahr.

Für wen? Innovative Unternehmerinnen und Unternehmer, innovative Projekte aus Forschungsinstitutionen, Start-ups aus Wirtschaft und Industrie, Projektteams aus Hoch- und Fachhochschulen und etablierte Unternehmen mit innovativen, technologiebasierten Entwicklungen.

Mehr Infos
SEF.Founder – die Gründercommunity
SEF.Founder – die Gründercommunity

Hier treffen sich innovative Köpfe, knüpfen wertvolle Kontakte und teilen die Leidenschaft für Unternehmertum! Die SEF.Founder Community öffnet Türen zu erstklassigen Netzwerken und inspirierenden Events wie der SEF.Founder Conference und dem Swiss Economic Forum.

Unser Ziel: Entrepreneurship in der Schweiz zu fördern und Zugang zu den wichtigsten Akteuren des Ökosystems zu ermöglichen.

Für wen? Start-up Gründer, Finalisten des SEF.Award, des SEF.WomenAward (Kategorie Jungunternehmerinnen) und des Swiss Technology Award (Kategorie Start-ups), sowie SEF.Growth High Potential Companies.

Mehr Infos
SEF.NextGen – Camps, Community & direkten Zugang zur nächsten Generation
SEF.NextGen – Camps, Community & direkten Zugang zur nächsten Generation

Die SEF.NextGen Camps bieten jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich in den Bereichen Innovation und Unternehmertum weiterzuentwickeln und Gleichgesinnte sowie erfolgreiche Start-ups und etablierte Unternehmer und Unternehmerinnen aus dem SEF.Netzwerk kennenzulernen. Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten einen niederschwelligen Zugang zur nächsten Unternehmergeneration und gewinnen Einblicke in deren Bedürfnisse als Arbeitnehmende oder Kundinnen und Kunden.

Für wen? Junge Erwachsene, die sich in den Bereichen Innovation und Unternehmertum weiterentwickeln und Unternehmen, die den Puls der nächsten Generation fühlen oder sie an einem konkreten Case arbeiten lassen möchten.

Mehr Infos